Datenschutz
Datenschutzerklärung der AIMA GmbH & Co. KG
Wir, die AIMA GmbH & Co. KG , nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufklären und sicherstellen, dass Sie umfassend informiert sind.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: AIMA GmbH & Co. KG
Bramkampsweg 14, 26215 Wiefelstede
Telefon: 04458 / 94 99 333
E-Mail: info@maler-aima.de
2. Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter:
Herr Aissa Maghraoui
E-Mail: info@maler-aima.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgeführten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, erheben wir folgende Daten:
- Name,
- E-Mail-Adresse,
- ggf. Telefonnummer,
- Ihre Messung.
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck, Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie haben hierfür ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Einige Cookies sind essentiell, andere dienen der statistischen Auswertung oder dem Marketing.
Sie können Ihre Einwilligung zum Einsatz von nicht wesentlichen Cookies über unser Cookie-Banner teilen oder verweigern. Einzelheiten zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Meldung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Grundlage für die weitere Verarbeitung besteht;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datenlöschung und Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, oder Zerstörung unbefugten Zugriffs zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.
Stand: Dezember 2024